Stimmungsbild zur Digitalisierung
18.02.2021
Wie stehen Diabetesteams zur Digitalisierung in der Diabetologie? Ergebnisse aus zwei Umfragen zeichnen ein Stimmungsbild.
# Der neue Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2021
# Preisverleihung des bytes4diabetes-Awards 2021
Donnerstag, 28. Januar 2021
Das Satellitensymposium des Zukunftsboards Digitalisierung und der BERLIN-CHEMIE AG stellt im Rahmen des DiaTEc Kongresses den neuen Digitalisierungs- und Technologiereport (D.U.T) 2021 vor und zeichnet die Gewinner der diesjährigen bytes4diabetes-Awards aus. Das gesamte Symposium sehen Sie hier.
18.02.2021
Wie stehen Diabetesteams zur Digitalisierung in der Diabetologie? Ergebnisse aus zwei Umfragen zeichnen ein Stimmungsbild.
18.02.2021
In elf Beiträgen informieren Autoren über neue digitale Entwicklungen in der Diabetologie und beleuchten diese kritisch.
18.02.2021
Im neuen Jahr gibt es weitere spannende, interaktive Live-Diskussionen zu kontroversen digitalen Themen der Diabetologie. Sichern Sie sich im Anschluss mit dem Podcast eCME-Punkte.
10.02.2021
meala ist ein „Ökosystem“ rund um das Thema Kohlenhydrate, das Menschen mit Diabetes das Schätzen von Kohlenhydraten erleichtert. Dabei kommen verschiedene Lösungen und Technologien zum Einsatz.
10.02.2021
Rund ein Viertel der Menschen mit Diabetes entwickelt im Laufe des Lebens ein Diabetisches Fußsyndrom (DFS), laut Deutscher Diabetes Hilfe führt das zu 40.000 Amputationen pro Jahr. Dabei ließen sich 80 bis 90 Prozent davon durch konsequente Vorsorge verhindern. Einen wichtigen Präventionsbeitrag könnte künftig der smarte Fußverband von iFoot leisten.
Der Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) informiert jährlich über die wichtigsten Entwicklungen.
Über spannende Lösungen für den Praxisalltag berichten Experten im DIGITAL.corner.
Der bytes4diabetes-Award zeichnet innovative digitale Lösungen aus, die zu einer besseren Versorgung von Menschen mit Diabetes beitragen.